Ausbildung Tier-Akupunktur/TCM für Pferde

Das LTZ bietet in Zusammenarbeit mit Elvi Scheffler (Tierheilpraktikerin, Pferdeernährungsspezialistin), Sarah Pfaffenbach (Pferdeostepathin) und Elena Buschmann (Tierärztin) die Ausbildung Tier-Akupunktur/TCM für Pferde an.

Ausbildung für Therapeuten-/innen und Quereinstieg

2015-07-26 09.02.51

Egal, ob du bereits eine therapeutische Ausbildung einer beliebigen Schule hast oder ob du bisher nur Pferdebesitzer ohne einen vergleichbaren Abschluss bist? In beiden Fällen steht dir diese Ausbildung offen.

Breit aufgestellte Ausbildung

Bildschirmfoto 2023-04-16 um 10.54.27

Kein Schnellkurs – dich erwartet eine umfangreiche und breit aufgestellte Ausbildung mit der du deinem Pferd oder auch Kundenpferden helfen kannst!

Anatomische Grundlagen verbunden mit chinesischer Medizin

Bildschirmfoto 2023-04-08 um 19.56.26

In der sehr praxisorientierten Ausbildung erlernst du das Auffinden und Auswählen der einzelnen Akupunkturpunkte und das Ausführen unterschiedlicher Behandlungsmöglichkeiten.

Was ist Akupunktur nach TCM?

Die Akupunktur (lateinisch acus = Nadel und pungere = das Stechen), ist ein Teilbereich der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es ist eines der ältesten Naturheilverfahren, welches seit über 2000 Jahren in China angewendet wird. Sie basiert auf Gedankenmodellen, die uns als Europäern auf den ersten Blick absolut fremd erscheinen. Auch in der Traditionellen Chinesischen Veterinärmedizin (TCVM) geht man, genauso wie in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), davon aus, dass sich ein gesunder Körper physisch und psychisch in einem Gleichgewicht befindet. Das bedeutet, dass im gesunden Körper die Polaritäten Yin und Yang im Gleichgewicht sind. Die Lebensenergie Qi kann sich frei durch den Körper bewegen und ungehindert in den Meridianen fließen. Wird der Qi-Fluss gestört, befinden sich Yin und Yang im Ungleichgewicht und das Tier ist krank.

Die Einheit von Körper und Geist spielt als Grundlage für diesen ganzheitlichen Ansatz in der Traditionellen Chinesischen Medizin eine Rolle. Dies gilt auch für die Akupunktur. Daher wird nie ein Organ alleine behandelt, wie es in der westlichen Welt üblich ist, sondern die Therapie umfasst den gesamten Organismus. Das komplexe, ganzheitliche Leitbahnsystem der Meridiane umfasst nicht nur das Lebewesen als eine Einheit von Körper, Geist und Seele, sondern auch den engen Zusammenhang und das Zusammenspiel mit der Welt, in der das Tier lebt.

Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten

IMG_4469

Behandlungsmöglichkeiten mit Nadeln, Laser oder auch Moxa sind einige der Methoden, die du erlernst.

Diagnose und Therapie: TCM beim Pferd

Als TCM-Therapeut/-in kommst du mit einem großen Wissen an TCM-Grundlagen zu einem Pferd. Zunächst wirst du eine Menge Fragen stellen, die sich vielleicht auf den ersten Blick gar nicht mit dem aktuellen Problem des Pferdes beschäftigen. Da die TCM-Diagnose aber eine ganzheitliche Diagnose darstellt, sind alle Aspekte des Pferdes von Bedeutung. Spezielle Punkte am Körper des Pferdes können zur Diagnose herangezogen werden.

So wirst du als Therapeut/-in neben der Befragung des Besitzers auch eine Menge vom Tier selber erfahren. Wärmeverteilungen in bestimmten Körperregionen oder Schmerzempfindlichkeiten an bestimmten Punkten haben eine Bedeutung. Am Kronsaum befinden sich darüber hinaus auch noch etliche Punkte, die dir beim Abtasten Informationen geben.

Aus der Gesamtheit der unterschiedlichen Informationen erstellst du eine Chinesische Diagnose. Eine solche Chinesische Diagnose ist sehr wichtig, um die richtigen Akupunkturpunkte zu stimulieren. Aufgrund dieser Chinesischen Diagnose kann eine Therapie nach TCM-Grundlagen erfolgen. Akupunktur-Punkte, über die du von „außen“ auf das innere Geschehen einen Einfluss ausüben kannst, haben genau beschriebene „TCM-„Funktionen.

Es gibt Punkte mit unterschiedlichen Wirkungen: z.B. Punkte, die „Wind ausleiten“, die das „Nieren/Shen-Yang“ stärken, die „Qi- und Blut-Zirkulation fördern“, die „Meridian und Netzgefäße“ durchgängig machen.

Termine und Inhalte der Ausbildung

Veranstaltungsort

Die Ausbildung umfasst 22 Ausbildungstage und gliedert sich in 11 Ausbildungsblöcke. Die Kursblöcke finden in einem Abstand von ca. 4-6 Wochen jeweils von Samstag bis Sonntag statt. Die Unterrichtszeiten sind jeweils von 10 Uhr bis ca. 16/17 Uhr. Einige Ausbildungsblöcke finden online statt. Kursort für die Praxis vor Ort ist 64625 Bensheim.

Themen und Termine Kurs 2024

Block 1: 21-22.09.2024, online
Einführung in die Akupunktur, die 8 Leitkriterien; Qi/Xue/Jing, die 5 Wandlungsphasen, Krankheitsauslösende Faktoren

Block 2: 26-27.10.2024, online
Erkrankungen des Pferdes. Unterricht durch einen Tierarzt

Block 3: 30.11-01.12.2024, online
Zang-Fu, Funktionskreise Organe 1

Block 4: 18-19.01.2025, online
Funktionskreis Organe 2; Typenbestimmung nach TCM, Kontraindikationen

Block 5: 08-09.03.2025, vor Ort
Anatomie des Pferdes, Vertiefung, Bezüge zur Akupunktur

Block 6: 19-20.04.2025, online
Das Meridiansystem, Akupunkturpunkte, Zustimmungspunkte Tonisierungspunkte, Sedierungspunkte, Quellpunkte, Passagepunkte, Grenzpunkte, die 8 unpaare Leitbahnen, Kardinalpunkte

Block 7: 17-18.05.2025, vor Ort
Akupunkturnadeln/Moxa/Laser/, Untersuchungsgang Pferd, Befundung, Punkteauswahl, Störherd Narben

Block 8: 14-15.06.2025, vor Ort
Typbestimmung am Pferd, Untersuchungsgang Pferd, Erstellung Therapiekonzepte, Punktelokalisation, Praktische Akupunkturbehandlung

Block 9: 19-20.07.2025, vor Ort
Praktische Akupunkturbehandlung am Pferd, Laserakupunktur

Block 10: 16-17.08.2025, vor Ort
Arbeiten in 2er Gruppen, Untersuchungsgang, Therapiekonzepte, Fallbeispiele

Block 11: 20-21.09. 2025, vor Ort
Wiederholung am Pferd und Abschlussprüfung schriftlich und mündlich 

Weitere Inhalte

Erstellung von 3 Behandlungsprotokollen während der Kursphase.

Teilnahmevoraussetzungen

Keine.

Kurskosten

Die Kursgebühr beträgt 3.860 Euro (inclusive Kursunterlagen und Prüfungsgebühr). Du kannst den Kurs über zwei Möglichkeiten buchen:

Möglichkeit 1:
Kurspreis 3.760 Euro – spare 100,00 Euro und buche über unseren Shop!

Bezahlung im Shop:

Per Vorkasse:
3.760,00 Euro, bezahlbar in einer Summe innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt der Bestellbestätigung.

Per Paypal:
3.760,00 Euro, bezahlbar komplett oder als Ratenmodell zu 3, 6, 12 oder 24 Monaten
Du kannst bei Paypal ein Modell mit  Raten wählen.

Hier der Link zu unserem LTZ-Shop

Möglichkeit 2:
Kurspreis 3.860 Euro – bei Buchung über die Online-Anmeldung

Du hast die Möglichkeit, für die Begleichung der Kursgebühren ein individuelles Modell bei der Anmeldung auszuwählen. Etwa vier bis sechs Wochen vor dem Kursstart erfolgt die Rechnungsstellung zum gewünschten Zahlungsmodell.

Modell A: Nachlass von 100,00 Euro bei Begleichung der Gesamtsumme vor Kursstart (Kurspreis: 3.760 Euro)
Modell B: Rate 1 von 1.000 Euro vor Block 1 und 2 Raten zu Block 3 und 6
Modell C: 10 Monatsraten
Modell D: 22 Monatsraten

Hier der Link zur Online-Anmeldung auf dieser Seite: Online-Anmeldung

Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Nr. 21a) bb) des UStG

Dozentinnen

Elvi Scheffler

Elvi

Sarah Pfaffenbach

Sarah Paffenbach

Elena Buschmann

Bildschirmfoto 2022-12-28 um 13.52.47

Link zur Online-Anmeldung Akupunktur/TCM für Pferde:

Formular ausfüllen und bestätigen. Die Anmeldebestätigung kommt automatisch per Mail, die Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen.