


Verbinden Sie Ihre persönliche Weiterbildung im Bereich Huf und Anatomie mit Urlaubsmomenten an besonderen Orten – in den
Hoof & Holiday-Kursen des LTZ!
(bmg Professional-Kurse)
Sylt und Lanzarote
Sonne, Strand, Meer…. Pferd und Huf. Hinter diesen Worten stehen besondere Kursangebote für Sie. Arbeiten Sie tagsüber am Huf, schulen Sie Ihre Kenntnisse in Anatomie oder Ganganalysen und sitzen Sie am Abend in der Strandbar.
Das und vieles mehr können Sie bei Hoof & Holiday erleben. Wir bieten ihnen mehrtägige Kurse an, bei denen Sie sich weiterbilden können und gleichzeitig Urlaubsmomente genießen können.
Dies Kurse sind offen für alle Pferdeinteressierten!
Jedoch: Wenn Sie einen Kurs Hoof & Holiday durchführen und gleichzeitig über einen Abschluss als Hufbearbeiter/in einer beliebigen Schule verfügen, erhalten Sie nach diesem Kurs automatisch das LTZ-Zertifikat als bmg-Professional.
Mit der Ausbildung zum bmg-Professional entwickeln Sie Ihre Qualifikationen weiter, die Sie als Hufbearbeiter oder Huftechniker erworben haben. Die Vertiefung Ihres Wissens und Ihrer Fähigkeiten erfolgt in den Bereichen Anatomie und Hufbearbeitung.
Sylt 2022
Für das Jahr 2022 freuen wir uns auf Sarah Pfaffenbach und Andi Weishaupt. Sie sind unsere Dozenten auf der Insel Sylt. Wir unterrichten mit Ihnen alles Wissenswerte um
das „Lymphatische System des Pferdes“:
seine Bedeutung, Läsionen, inkl. Lymphbehandlung bei Hufrehe, Problemen mit dem Hufrollenapparat und Sehnenschäden.
sowie das Hufbearbeitungskonzept „huuf-balance“
Termin: 30. Mai bis 03.Juni 2022
Die tägliche Kursdauer geht bis ca. 16/17 Uhr. Im Anschluss daran bieten wir Ihnen „Sylter-Events“ aus dem Bereich Gastronomie oder Freizeit an. Im Kurspreis enthalten ist die Teilnahme an einem „Sylt-Event“. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit und verlängern Sie Ihren Aufenthalt auf der Insel für das Wochenende vor oder nach dem Kurs. Nutzen Sie auch die steuerlichen Vorteile dieses Aufenthalts.
Hinweis für Kursteilnehmer aus der Schweiz: Dieser Kurs umfasst ca. 30 Praxisstunden FBA.
Kosten
Die Kurskosten belaufen sich auf 1.490 Euro. (1.280 Euro für Absolventen des LTZ). In diesem Preis enthalten ist die Teilnahme an einem „Sylt-Event“. Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Nr. 21a) bb) des UStG.
Lanzarote 2022
Hoof & Holiday vom 01.-09-10.2022 auf der Kanareninsel Lanzarote. In perfekter Urlaubsatmosphäre triffst du auf Sommer, Sonne, Palmen und Huf.
Wir unterrichten Sie zu folgenden Inhalten
– Bearbeitungskonzept huuf-balance bei Esel- und Pferdehufen
– Haltung und Ernährung von Equiden in besonderen Landschaften und ihr Management in warmen Landschaftsregionen
– Therapie-Konzepte aus dem Bereich der Pferdephysiotherapie und deren Anpassungen/Umsetzbarkeit in besonderen Landschaftsregionen mit ihren spezifischen Haltungsbedingungen
Es gibt keine Teilnahmevoraussetzungen!
Zudem besuchen wir in einem Begleitprogramm unter einheimischer Ortskunde besondere Plätze und Lokalitäten.
Kosten
Die Kurskosten belaufen sich auf 1.190,00 Euro. Die Kosten für Anreise und Unterkunft sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Gerne geben wir Empfehlungen für Unterkünfte. Die Buchung der Flüge erfolgt in eigener Regie. Eine erste Kursgebühr in Höhe von 300, 00 Euro stellen wir Anfang 2022 in Rechnung.Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Nr. 21a) bb) des UStG.
Inhaber des LTZ-Club-Tickets erhalten einen Preisnachlass von 50,00 Euro. Mehr Infos hier: LTZclub
Wichtiger Hinweis
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur bis zum 31.05.2022 möglich! Bitte achten Sie bei Ihren Hotel- und Flugbuchungen darauf, dass Sie zu diesem Zeitpunkt noch kostenlos stornieren können, sollte der Kurs auf Grund der Teilnehmerzahl nicht stattfinden können.
Für Ihre Anreise: Der Kurs startet am 01. Oktober 2022 um 16 Uhr.
Doch auf Land und Leute kommen nicht zu kurz. Unsere Gastgeber kennen die Insel bestens! Und führen uns durch Landschaften und zeigen uns die schönsten Badestrände und auch die einheimische Küche wird nicht zu kurz kommen!
Hier geht es zur Online-Anmeldung für die Weiterbildung zu Hoof & Holiday
LTZ-Special mit Barbara Welter-Böller
