Werden Sie bmg-Professional
Mit der Ausbildung zum bmg-Professional entwickeln Sie Ihre Qualifikationen weiter, die Sie als Hufbearbeiter oder Huftechniker erworben haben. Die Vertiefung Ihres Wissens und Ihrer Fähigkeiten erfolgt in den Bereichen Anatomie und Hufbearbeitung.
Wir verbreitern in diesem Kurs Ihr biomechanisches Fundament und bilden Sie in zusätzlichen Hufbearbeitungsmethoden aus. Mit diesen Kenntnissen können Sie Ihren Kunden ein erweitertes Dienstleistungsspektrum anbieten.
Internationale Experten
Ihre Dozenten im Rahmen der Weiterbildung zum bmg-Professional sind internationale Experten. Für 2018 konnten wir den bekannten Tierarzt und Buchautor Dr. Gerd Heuschmann und für den bmg-Professional 2020 Barbara Welter-Böller, die Leiterin der Fachschulen für osteopathische Pferde- und Hundetherapie gewinnen.
Für das Jahr 2021 freuen wir uns auf Andi Weishaupt, Gründer von huuf-balance, als einer unserer Dozenten auf der Insel Sylt.
Weiterbildung bmg-Professional 2020 mit Barbara Welter-Böller

Termine und Orte
Die nächste Lehrgang zum bmg-Professional finden wie folgt statt:
Kurs 2021 Sylt
Termin: 24-26. Mai 2021 auf der Insel Sylt
Inhalt: Lehrgang huuf-balance
Dozent: Andi Weishaupt
Termin: 27-28. Mai 2021 auf der Insel Sylt
Inhalt: Interpretation und Analyse von Veränderungen in der Sehnen-, Muskel- und Gelenkstruktur von Pferden als Folge von Huf-Imbalancen, Möglichkeiten der Einflussnahme und Vorbeugung durch die Hufbearbeitung. Ganganaylsen
Dozentin: Sarah Pfaffenbach, Physiotehrapeutin für Pferd und Hund, Reitlehrerin
Hoof & Holiday auf Sylt
Die tägliche Kursdauer geht bis ca 16/17 Uhr. Im Anschluss daran bieten wir Ihnen jeweils ein „Sylter-Event“ aus dem Bereich Gastronomie oder Freizeit an. In Kurspreis enthalten ist die Teilnahme an einem „Sylt-Event“ Ihrer Wahl. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit und verlängern Sie Ihren Aufenthalt auf der Insel für das Wochenende vor oder nach dem Kurs. Nutzen Sie auch die steuerlichen Vorteile dieses Aufenthalts.
Hinweis für Kursteilnehmer aus der Schweiz: Dieser Kurs umfasst ca. 30 Praxisstunden FBA.
Zulassungsvoraussetzungen
Hufpfleger (bmg) oder externe Hufbearbeiter einer beliebigen Ausbildungsrichtung mit Abschlusszeugnis.
Kosten
Die Kurskosten bmg-Professional Sylt belaufen sich auf 1.490 Euro. (1.250 Euro für Absolventen des LTZ). In diesem Preis enthalten ist die Teilnahme an einen „Sylt-Event“ Ihrer Wahl. Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Nr. 21a) bb) des UStG
Hier geht es zur Online-Anmeldung für die Weiterbildung zum bmg-Professional:


