Spezialist für den Kunststoff-Beschlag
Der Kunststoffbeschlag
Werden Sie Spezialist für den Kunststoff-Beschlag und erweitern Sie als Barhufbearbeiter Ihr Angebot. Das LTZ bietet Ihnen eine professionelle Fortbildung zum Kunststoff-Spezialisten an, in der Sie das korrekte Anbringen von Kunststoff-Beschlägen erlernen.
Wir unterrichten Sie im Nageln und Kleben folgender Beschläge:
- Duplo-Verbundbeschlag
- CARRÉstep-Kunststoffbeschlag
- weitere Kunststoffbeschläge auf Wunsch und nach Interesse
Das Kursangebot
Wir bieten zwei verschiedene Blöcke an:
„Schwerpunkt Beschläge kleben“ (2-tägig)
Kursinhalt: Duplo und CARRÉstep sowie weitere alternative Klebe-Beschläge kleben und der Beschlag von Tothufen
„Schwerpunkt Beschläge nageln“ (2-tägig)
Kursinhalt: Duplo und CARRÉstep beschlagen am Pferd
Ihr Weg zum Kunststoff-Spezialist
Für den Abschluss Kunststoff-Spezialist benötigen insgesamt 4 Kurstage. Dazu buchen Sie bitte zwei Kursblöcke zu je zwei Tagen. Dabei müssen Sie folgende Inhalte abdecken:
Eine Teilnahme am Block „Schwerpunkt Beschläge kleben“ sowie eine Teilnahme am Kursblock „Schwerpunkt Beschläge nageln“.
Sie können auch nur den Kursblock „Schwerpunkt Beschläge kleben“ auch als Einzelblock buchen! Hier erlernen Sie das Kleben und können bei Interesse den Beschlag am Tothuf kennenlernen.
Den Kursblock „Schwerpunkt Beschläge nageln“ können Sie nur buchen, wenn Sie zuvor am Kursblock „Schwerpunkt Beschläge kleben“ teilgenommen haben. Haben Sie beide Blöcke absolviert, erhalten Sie den Abschluss „Kunststoff-Spezialist“.
Unsere Kursangebote 2021
Schwerpunkt Beschläge kleben:
Ort: 51580 Reichshof bei Gummersbach
Dieser Kurs wird an folgendem Terminen angeboten
16-17.01.2021
Ort: 21737 Wischhafen, bei Hamburg
06-07. März 2021
Ort: 91550 Dinkelsbühl
Dieser Kurs wird an folgenden Terminen angeboten:
10-11.04.2021 oder
29-30.05.2021 oder
02-03.10.2021
Hinweis: Weitere Termine an anderen Kursstandorte für 2021 können sich noch ergeben.
Schwerpunkt Beschläge nageln
Dieser Kurs wird an folgenden Terminen angeboten:
Ort: 74906 Treschklingen (bei Heilbronn)
06-07.03.2021
Ort: 21737 Wischhafen, bei Hamburg
03-04-07.2021
Ort: 64625 Bensheim
04-05.09.2021
Hinweis: Weitere Termine an anderen Kursstandorte für 2021 können sich noch ergeben.
Teilnahmevoraussetzungen
Hufpfleger (bmg) und externe Absolventen mit Abschluss und gewerblicher Tätigkeit, bzw. nach persönlicher Eignung für unsere Auszubildenden.
Kosten
Die Kosten für diese Lehrgänge inklusive Verbrauchsmaterial betragen:
Hufpfleger (bmg): 665,00 Euro incl. Material, Externe Hufbearbeiter: 715,00 Euro incl. Material
Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Nr. 21a) bb) des UStG.
Vorteile sichern: Erwerbern Sie als externer Hufbearbeiter das „bmg-Zertifikat“:
Anmeldung
Um sich für den Kurs anzumelden, nutzen Sie bitte unser Online-Formular:




Formular ausfüllen und bestätigen. Die Anmeldebestätigung kommt automatisch per Mail, die Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen.
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.