Spezialist für den Kunststoff-Beschlag
Der Kunststoffbeschlag
Werde Spezialist für den Kunststoff-Beschlag und erweitere als Barhufbearbeiter/in Dein Angebot. Das LTZ bietet Die eine professionelle Fortbildung zum Kunststoff-Spezialisten an, in der Du das korrekte Anbringen von Kunststoff-Beschlägen erlernen.
Das Kursangebot
Wir bieten zwei verschiedene Blöcke an:
„Schwerpunkt Beschläge kleben“ (2-tägig)
Dulpo (ggfs. auch CARRÈ-Step), Turfcord, Goodsmith
„Schwerpunkt Nageln“ (2-tägig“)
Beschlag Duplo
Die Kursgröße ist auf 6-7 Teilnehmer beschränkt.
Schwerpunkt Kleben: Duplo, Turfcord, Goodsmith, CARRÉ-Step
Unser Kursinhalt „Beschläge Kleben“
Duplo-Verbundbeschlag und/oder CARRÈ- Step
Klebetechnik, Einsatzmöglichkeiten verschiedener Beschlagsvarianten
Goodsmith
Klebetechnik, Rehebeschlag – Du erhältst das GS-Anwenderzertifikat!
Turfcord
Grundlagen Anwendung
LTZ-Klebetechnik Ausgabe CAVALLO 12/2021

Dein Weg zum Kunststoff-Spezialist
Für den Abschluss Kunststoff-Spezialist benötigst Du insgesamt 4 Kurstage. Dazu buche bitte zwei Kursblöcke zu je zwei Tagen. Dabei musst Du folgende Inhalte abdecken:
- eine Teilnahme am Block „Schwerpunkt Beschläge kleben“
- sowie eine Teilnahme am Kursblock „Schwerpunkt Beschläge nageln“.
Du kannst auch nur den Kursblock „Schwerpunkt Beschläge kleben“ auch als Einzelblock buchen!
Den Kursblock „Schwerpunkt Beschläge nageln“ kannst Du nur buchen, wenn Du zuvor am Kursblock „Schwerpunkt Beschläge kleben“ teilgenommen hast. Hast Du beide Blöcke absolviert, erhältst Du nach den Abschluss „Kunststoff-Spezialist“.
Unsere Kursangebote
Schwerpunkt Beschläge kleben:
Ort: 66679 Trier (Waldhölzbach)
04-05.03.2023
Ort: 21737 Hamburg (Wischhafen)
18-19.03.2023
Ort: 51580 Gummersbach (Reichshof)
29-30.04.2023
Ort: 46499 Duisburg (Hamminkeln)
20-21.05.2023
Ort: 85625 München (Baiern)
24-25.06.2023
Schwerpunkt Beschläge nageln
Dieser Kurs wird an folgenden Terminen angeboten:
Ort: 66679 Trier (Waldhölzbach)
16-17.09.3023
Ort: 21737 Hamburg (Wischhafen)
07-08.10.2023
Ort: 46499 Duisburg, (Hamminkeln)
14-15.10.2023
Ort: 51580 Gummersbach (Reichshof)
21-22.10.2023
Hinweis: Weitere Termine an anderen Kursstandorte können sich noch ergeben.
Teilnahmevoraussetzungen
Hufpfleger (bmg) und externe Absolventen mit Abschluss und gewerblicher Tätigkeit, bzw. nach persönlicher Eignung für unsere Auszubildenden.
Kosten
Die Kosten für einen Lehrgang Kleben oder Nageln inklusive Verbrauchsmaterial betragen jeweils:
Hufpfleger (bmg): 685,00 Euro incl. Material, Externe Hufbearbeiter: 740,00 Euro incl. Material
Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Nr. 21a) bb) des UStG.
NEU: Nutze Paypal für Deine individuelle Ratenzahlung! Du kannst diesen Kurs aber auch ganz normal per Vorkasse/Banküberweisung begleichen.
Anmeldung
Melde Dich für diesen Kurs über unseren LTZ-Online-Shop an und bezahle bequem per Paypal oder Vorkasse/Banküberweiung. Klicke hierfür bitte auf den unten stehenden Button.



Die Anmeldebestätigung kommt automatisch per Mail, die Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen.