Spezialist/-in für den Kunststoff-Beschlag

Der Kunststoffbeschlag

Werde Spezialist-/in für den Kunststoff-Beschlag und erweitere als Barhufbearbeiter/-in dein Angebot. Das LTZ bietet dir eine professionelle Fortbildung an, bei der du das korrekte Anbringen von Kunststoff-Beschlägen in geklebter oder genagelter Form erlernst.

Kunststoff kleben und nageln

Bildschirmfoto 2023-04-10 um 16.29.11

Durch Verbesserungen in der Klebetechnik hat insbesondere das Kleben von Kunststoffbeschlägen deutlich zugenommen.

Lerne kleben und/oder nageln

Bildschirmfoto 2023-04-10 um 16.37.12

Wir unterrichten die aktuell verwendeten Techniken: Plattensysteme zum Zurechtschneiden wie der Goodsmith oder vorgefertigte aber verformbare Beschläge wie Duplo oder CarréSTEP.

Plattensysteme in der Klebetechnik

Grundplatte_Goodsmith_140_720x

Plattensysteme können auf eine individuelle Hufform zugeschnitten werden. Befestigt über Klebekrägen finden Sie im Freizeitbereich zunehmend Verwendung.

Vorgefertigte Beschläge

IMG_0133

Vorgefertige Beschläge können durch entsprechende Techniken individuell an den Huf angepasst werden. Geklebt oder genagelt bieten sie breite Anwendungsmöglichkeiten auch im orthopädischen Bereich!

Das Kursangebot

Ohne Vorkenntnisse im Bekleb:

Du hast einen Abschluss in Barhufbearbeitung einer beliebigen Schule, aber keine Vorkenntnisse in der Klebetechnik, dann starte mit dem Kursangebot Schwerpunkt Kleben. Bei unserem 2-tägigen Kursangebot lernst du:

  • die Zubereitung des Hufes für den Bekleb
  • das Verformen und Anpassen von Duplo und/oder CarréSTEP an unregelmäßigen Hufformen
  • das Anpassen und Vorbereiten des Goodsmith (inkl. Zertifikat)
  • die Durchführung der Klebetechnik am Huf

Mit Vorkenntnissen im Bekleb:

Du hast einen Abschluss in Barhufbearbeitung einer beliebigen Schule und Vorkenntnisse in der Klebetechnik, dann starte mit dem Kursangebot Schwerpunkt Nageln. Bei unserem 2-tägigen Kursangebot lernst du:

  • den Beschlag von Duplo und/oder CarréSTEP

LTZ-Klebetechnik Ausgabe CAVALLO 12/2021

Cavallo Dezember 2021

Lehrvideoseite und Turfcord

Bildschirmfoto 2023-04-10 um 17.26.41

Du erhältst Zugang zu unserer Lehrvideoseite. Dort findest du Videos zum Bekleb, Nageln und eine Vorstellung zur Verwendung des Turfcords.

Kursstandorte und Termine

Ohne Vorkenntnisse im Bekleb:

Melde dich zu einem Kurs mit Schwerpunkt Kleben an, dort erlernst du das Kleben. Nach diesem Kurs kannst Du das Angebot „Schwerpunkt Nageln“ besuchen.

Mit Vorkenntnissen im Bekleb:

Melde Dich für einen Kurs mit dem Schwerpunkt Nageln an. Du kannst dich für das Nageln aber auch bei einem Kurs mit Schwerpunkt Bekleb anmelden. Bitte sende uns parallel eine Nachricht per Mail, dass du statt dem Bekleb das Nageln erlernen möchtest! Das ist möglich!

Abschluss Kunststoff-Spezialist/-in

Ohne Vorkenntnisse
Du erhältst diesen Abschluss, wenn du einen Kurs Schwerpunkt Bekleb und zwei Kurse mit Schwerpunkt Nagel absolviert hast. Hast du den Kurs Schwerpunkt Bekleb absolviert, erhältst du ein Zwischenzeugnis als Nachweis deiner Weiterbildung im Bereich Bekleb.

Mit Vorkenntnissen
Du erhältst diesen Abschluss, wenn du zwei Kurse mit Schwerpunkt Nageln absolviert hast.

Unsere Kursangebote

Schwerpunkt Beschläge kleben:

Ort: 85625 München (Baiern)
24-25.06.2023

Schwerpunkt Beschläge nageln

Dieser Kurs wird an folgenden Terminen angeboten:

Ort: 66679 Trier (Waldhölzbach)
16-17.09.3023

Ort: 21737 Hamburg (Wischhafen)
07-08.10.2023

Ort: 46499 Duisburg, (Hamminkeln)
14-15.10.2023

Ort: 51580 Gummersbach (Reichshof)
21-22.10.2023

Hinweis: Weitere Termine an anderen Kursstandorte können sich noch ergeben.

Bonus Huftechnik

Bildschirmfoto 2023-04-09 um 14.11.48

Hast du den Abschluss Kunststoff-Spezialist am LTZ erworben, erhältst du einen Preisvorteil von 300 Euro bei Anmeldung für den Kurs Huftechnik (bmg):

Teilnahmevoraussetzungen

Hufpflege (bmg) oder externe Absolventen-/innen mit Abschluss im Bereich Hufbearbeitung einer beliebigen Schule.

Kosten

Die Kosten für einen Lehrgang Kleben oder Nageln inklusive Verbrauchsmaterial betragen jeweils:

Hufpfleger/-innen (bmg): 685,00 Euro incl. Material, Externe Hufbearbeiter: 740,00 Euro incl. Material
Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Nr. 21a) bb) des UStG.

NEU: Nutze Paypal für deine individuelle Ratenzahlung! Du kannst diesen Kurs aber auch ganz normal per Vorkasse/Banküberweisung begleichen.

Anmeldung

Melde dich für diesen Kurs über unseren LTZ-Online-Shop an und bezahle bequem per Paypal oder Vorkasse/Banküberweiung. Klicke hierfür bitte auf den unten stehenden Button.

Turfcord

Vorteile Kunststoffbeschläge

Präsentation Kleben Messe

Die Anmeldebestätigung kommt automatisch per Mail, die Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen.