Ausbildung zum Ernährungsberater/in für Pferde
Das LTZ bietet die Ausbildung zum Ernährungsberater/in für Pferde an – Grundlagen der artgerechten, bedarfsgerechten Fütterung des Pferdes.
Dozentin Elvi Scheffler
Tierheilpraktikerin, Lasertherapeutin, Akkupunktur, Pferdegesundheitsmanagement
Baue Dir eine Selbstständigkeit auf! Werde Ernährungsberater/in für Pferde!
Der vielfältigen Lehrinhalte dieser Ausbildung zum“ Ernährungsberater/in für Pferde“ ist für eine breite Zielgruppe konzipiert. Nicht nur Hufbearbeiter/innen, Physiotherapeuten/innen, Osteopathen/innen oder Tierheilpraktiker/innen profitieren von dieser zertifizierten Ausbildung, sondern auch Pferdebesitzer oder auch Reitlehrer und Pferdetrainer.
Die Basis der Gesundheit ist eine artgerechte sowie eine bedarfsgerechte Fütterung des Pferdes. Die Teilnehmer erlernen alle Parameter, die nicht nur zur Gesunderhaltung, sondern auch bei bereits vorliegenden Erkrankungen, wichtig sind.
Mit dieser Ausbildung ist es möglich, sich als „Ernährungsberater/in für Pferde“ selbständig zu machen. Bist Du bereits als Therapeut tätig, so kannst Du Dein Angebot als Ernährungsberater/in erweitern. Gerade für Therapeuten ist diese Ausbildung für eine ganzheitliche und nachhaltige Therapie von großem Vorteil.
Veranstaltungsort:
67744 Homberg
Termine und Inhalte Kurs 2022
Block 1: Sa-So: 03.-04.09.2022
Themen:
– Anatomie und Physiologie des Verdauungstraktes
– Stoffwechsel des Pferdes
– Futterbestandteile und deren Bedeutung für den Stoffwechsel
Block 2: Sa-So: 08.-09.10.2022
Themen:
– Grundlagen der Pferdefütterung
– Futtermittelrechtliche Bestimmungen
– Verschiedene Futterarten
– Kohlenhydrate/ Proteine/ Fette
Block 3: Sa-So: 19.-20.11.2022
Themen:
– Mineralstoffe/ Spurenelemente/ Vitamine
– Futterrationen richtig berechnen
– Fütterung von Fohlen
– Fütterung von Senioren
Block 4: 14-15.01.2023
Themen:
– Zivilisationskrankheiten bei Pferden
– Ernährungszustand beurteilen
– Erkrankungen frühzeitig erkennen
Block 5: 18-19.02.2023
Themen:
– Selektive Entwurmung
– kleine Kräuterkunde
– Giftpflanzen
Block 6: 25.-26.03.2023
Themen;
– Weidegräser
– Artenreiche Pferdeweide
– Weidemanagement
26.03.23 Schriftliche Abschlussprüfung
Teilnahmevoraussetzungen
keine
Kosten
Schüler (bmg) 1.085,00 Euro.
Externe: 1.155,00 Euro.
Kurskosten Modell A: 5% Rabat bei Komplettzahlung vor dem Kursstart
Kurskosten Modell B: Drei gleiche Raten zu Block 1, 3 und 6
Kurskosten Modell C: Sieben Kursraten zu 155,00 Euro / bzw. 165,00 Euro
Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Nr. 21a) bb) des UStG.
Vorteile sichern: Reduziere die Kurskosten durch das LTZ-Club-Ticket: LTZclub



Link zur Online-Anmeldung Ernährungsberater/in für Pferde:
Formular ausfüllen und bestätigen. Die Anmeldebestätigung kommt automatisch per Mail, die Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen.