Hufpfleger Ausbildung NRW in D-33604 Bielefeld

Hufpfleger Ausbildung NRW: hier finden Sie Infos zu den Kursblöcken und aktuelle Termine für die Hufpfleger Ausbildung NRW / Nordrhein-Westfalen. Standort D-33604 Bielefeld – Nordrhein-Westfalen – Deutschland.

Die Anmeldung zur Hufpfleger Ausbildung NRW finden Sie am Ende der Seite!

Standort der Hufpfleger Ausbildung NRW bei Bielefeld

In Nordrhein-Westfalen bieten wir Ihnen die Hufpfleger Ausbildung NRW im Raum Bielefeld an.

Unser Kombi-Ausbildungsmodell am Standort Bielefeld

Unser Ausbildungsmodell in Bielefeld ist eine Kombination unserer Ausbildungswege Fernkurs (Theorie) kombiniert mit Praxisunterricht vor Ort.

Die Theorie kannst Du bequem von zu Hause aus erlernen.

In der Terminliste findest Du unsere Hinweise, welche Theorie-Lektionen Du für jeden Block daheim vorbereiten sollst! Diese Lektionen findest Du auf unserer Lehrvideoseite, die Dir für die Ausbildung und auch darüber hinaus zu Verfügung steht!

Die Blöcke vor Ort beginnen mit einer halbtägigen Wiederholung zu den Theorie-Lektionen, die Du für diesen Block vorbereitet hast. Hier klären wir Fragen, die sich für Dich beim Lernen ergeben haben, anschließend umfasst der weitere Kursblock 2.5 Tage Praxis am Pferd.

Sarah Busch als unsere Schulleiterin freut sich darauf, Dir alles Wissenswertes rund um die Hufbearbeitung unterrichten zu können

Selbstverständlich kannst Du auch bei diesem Modell alle Angebote in Theorie und Praxis der anderen Standort kostenlos zu Vertiefung von Theorien und Praxis nutzen

Aktuelle Kurse & Termine für die Hufpfleger Ausbildung NRW bei Bielefeld

Die Ausbildungsdauer umfasst:
– 7 Kursblöcke
– 10 frei wählbare Mitfahrtage bei einem Hufbearbeiter/Hufschmied in Eigenregie. Alternativ oder in Kombination: Teilnahmen an Online-Coachings Praxis mit Bearbeitung eines Pferdes oder Praxistage an anderen Standorten
– eine Facharbeit
– 50 Bearbeitungsbögen (im Kurs bearbeitete Pferde zählen hier dazu)

Kombikurs

Kursstaffel „Kombikurs“ Kursstart März 2024
(Kursdauer an allen Tagen von 9:30 bis ca. 17 Uhr vor Ort)

Termine 2024

Block 1 (Sa-So): 02.-03.03.2024
Vorbereitung daheim: Theorie zu Kursblock 1.
Vor Ort:
Samstag: Einführung in die Ausbildung, anschließend Vertiefung und Fragen zu den Theorie Block1, Sonntag Praxis am Pferd, 1 Tag Praxis am Pferd insgesamt.


Block 2 (Fr-So): 12-14.04.2024
Vorbereitung daheim: Theorie zu Kursblock 2.
Vor Ort:
Freitag vormittag: Vertiefung und Fragen Block 2, anschließend ab Freitag-Nachmittag bis Sonntag, 2,5 Tage Praxis am Pferd insgesamt.


Block 3 (Fr-So): 24-26.05.2024
Vorbereitung daheim: Theorie zu Kursblock 3.
Vor Ort:
Freitag vormittag: Vertiefung und Fragen zu den Theorie-Lektionen, anschließend ab Freitag-Nachmittag bis Sonntag, 2,5 Tage Praxis am Pferd insgesamt.


Block 4: (Fr-So): 05-07.07.2024
Vorbereitung daheim: Theorie zu Kursblock 4-5.
Vor Ort:
Freitag vormittag: Vertiefung und Fragen zu den Theorie-Lektionen, anschließend ab Freitag-Nachmittag bis Sonntag, 2,5 Tage Praxis am Pferd insgesamt.


Block 5 (Fr-So): 16-18.08.2024
Vorbereitung daheim: Theorie zu Kursblock 4-5
Vor Ort:
Freitag vormittag: Vertiefung und Fragen zu den Theorie-Lektionen, anschließend ab Freitag-Nachmittag bis Sonntag, 2,5 Tage Praxis am Pferd insgesamt.


Block 6 (Fr-So): 27-29.09.2024
3 Tage Praxis am Pferd.


Block 7 (Fr-So) 15-17.11.2024
2 Tage Praxis und Abschlussprüfung.


Begleitender Theorie-Unterricht

Dir stehen für Deinen theoretischen Unterricht zahlreiche Lehrvideos zur Verfügung.

Zudem unterrichten wir folgende Inhalte (i.d.R abends, unter der Woche) als wiederkehrende Online-Veranstaltungen.

Staffel 1:
Thema Hufkunde
Thema Hufbearbeitungstheorien
Thema Anatomie 1
Thema Anatomie 2
Thema Biomechanik
Tierarzt-Unterricht zu Huferkrankungen (2-tägig am Wochenende)

Staffel 2:
Thema weitere Hufbearbeitungstheorien
Thema Hufbearbeitung bei Huferkrnkungen
Thema Beschlagskunde
Thema Recht/Betriebskunde
Thema Haltung und Ernährung

Die Termine für diesen Unterricht findest Du fortlaufend auf der Seite „Ausbildung Hufpflege D“

Anmeldung

Um sich für den Kurs anzumelden, können Sie aus zwei Möglichkeiten wählen:

Formular ausfüllen und bestätigen. Die Anmeldebestätigung kommt automatisch per Mail, die Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen.

Sarah Busch

Ihre Schulleitung in Bielefeld:
Sarah Busch und Michael Zanger