Hufpfleger FBA Ausbildung (bmg) Schweiz
Unsere Hufpfleger FBA Ausbildung am LTZ ist behördlich anerkannt, so dass du nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung, eine behördliche Bewilligung erhalten kannst.
Unser Schulungsort ist Zürich und Umgebung.
Abschluss Hufpflege FBA (bmg)

Das LTZ hat die behördliche Bewilligungsnummer (15/0015) und ist als Ausbildungsbetrieb in der Schweiz anerkannt. Die Termine und das Tempo der Ausbildung sind berufsbegleitend und individuell, damit sie zu deinem Alltag mit Familie und Beruf passen.
Drei Abschlüsse auf einmal

Neben dem Abschluss Hufpflege (FBA) erhältst Du auch den Abschluss als Hufschuhberater-/in und ein Zertifikat in der Verwendung von Klebebeschlägen. Damit kannst du deinen Kunden ein optimales handwerkliches Sortiment anbieten.
Bettina Räbsamen

Bettina Räbsamen ist deine Schulleiterin. Sie ist eine der ersten Hufpflegerinnen, die in der Schweiz den Abschluss Hufpflege FBA erhalten hat. Unterstützt wird sie von Carmen Bisang.
Termine und Inhalte der Ausbildung FBA
Das LTZ hat auf der Grundlage seines Ausbildungskonzeptes zum Hufpfleger in Deutschland, die behördliche Bewilligung zur Ausbildung von Hufpflegern in der Schweiz erhalten.
An den Standorten CH-8000 Raum Zürich findet die Ausbildung zum Hufpfleger FBA berufsbegleitend statt, damit du diese problemlos nebenbei absolvieren kannst. Der Einstieg ist auch in laufende Kurse möglich.
Unsere Hufpfleger sind methodenoffen-geschulte Spezialisten am Huf, die stets das Pferd in seiner Gesamtheit betrachten, damit sie die, für das Pferd beste Lösung finden können. Daher vermitteln wir in der Ausbildung zum Hufpfleger alle gängigen Bearbeitungstheorien und verknüpfen diese zudem mit vertieften anatomischen Kenntnissen, zu einem einheitlichen Bearbeitungskonzept. Teile der Theorie können online stattfinden.
Infos zur Hufpfleger FBA Ausbildung:
Beginne deine Hufpfleger FBA Ausbildung in einem Kursabschnitt mit festen Kursblöcken. Lerne dort die theoretischen Grundlagen und das handwerkliche Geschick, um Pferde beurteilen und bearbeiten zu können. Ergänze deine Praxiserfahrung nach deiner eigenen persönlichen Lebenssituation, durch frei wählbare Mitfahrtage.
Eckdaten zur Hufpfleger FBA Ausbildung:
- die Ausbildung ist gegliedert in einen Kursteil und Mitfahrtage in Eigenregie
- der Kursteil umfasst mindestens 75 Stunden Theorie
- insgesamt 300 Stunden Praxis sind zu leisten, davon werden 135 Praxisstunden im Kursteil absolviert und die restlichen 165 Praxisstunden* müssen durch Mitfahrtage in Eigenregie, bei einem Hufschmied oder einem Hufpfleger FBA, innerhalb von 2 Jahren absolviert werden
- *alternativ ist es auch möglich, in Absprache mit der Schulleitung vor Ort, weitere Praxistage hinzu zu buchen
- die Ausbildung beinhaltet eine Facharbeit, eine Zwischen- und Abschlussprüfung
- die Ausbildung umfasst den Nachweis von 100 bearbeiteten Pferden, dazu zählen die im Kurs und in Eigenregie bearbeiteten Pferde
- tägliche Ausbildungsdauer von 9:30 Uhr bis ca. 17 /17:30 Uhr.
Kursstandorte Hufpflege FBA
Schweiz
Wir bieten die Ausbildung in der Schweiz am Standort Zürich und Umgebung an. Einzelne Kursblöcke finden auch in Deutschland statt. Theorie unterrichten wir vor Ort und online.
Gerne kannst du für deine Ausbildung auch die weiter unten aufgeführten Standorte in Deutschland kostenlos nutzen!
Hier findest du die Termine für Zürich:
Deutschland
Du kannst die Ausbildung Hufpflege FBA auch an folgenden Standorten in Deutschland absolvieren
Standort nahe Basel
Standort am Bodensee
Kurskosten der Hufpfleger FBA Ausbildung am LTZ:
Die Kurskosten betragen 5.990,00 Euro. Du hast die Möglichkeit, für die Begleichung der Kursgebühren, ein individuelles Modell auszuwählen:
Modell A: Nachlass von 5% bei Begleichung der Gesamtsumme vor Block 1
Modell B: Rate 1 von 1.000 Euro vor Block 1, Restsumme in 2 Raten zu Block 3 und 6
Modell C: Verteilung auf 10 gleiche Monatsraten
Modell D: Verteilung auf 22 gleiche Monatsraten
Etwa vier bis sechs Wochen vor Kursstart erfolgt eine Rechnungsstellung über die erste Kursrate. Deine Bescheinigung zur FBA erhältst du nach der Vorlage aller gesetzlichen Voraussetzungen und dem Begleichen der kompletten Kursgebühr.
Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Nr. 21a) bb) des UStG.
Zulassung und Terminpläne der Standorte
Zulassungsvoraussetzungen
Auch Personen mit wenig Pferdeerfahrung (Quereinsteiger) können diesen Kurs besuchen. Wir helfen dir dabei, den notwendigen Umgang mit dem Pferd kennen zu lernen.
Für mehr Infos zur Hufpfleger FBA Ausbildung am LTZ, klicke auf die entsprechenden Bereiche oder kontaktiere uns!
Anmeldung
Hier findest du den Link zur Kursanmeldung: