Hufpfleger Fernkurs (bmg)
Flexibel und individuell lernen

Der Hufpfleger Fernkurs des LTZ: für alle, die sich trotz zeitlich engem Korsett aus Beruf und Familie, den Wunsch erfüllen möchten, Hufpflege zu erlernen.
Theorie und Praxis: Zuhause oder im Kurs

So lernst du
Starte mit dem Fernkurs jederzeit!
Theorie und Praxis kannst du komplett von Zuhause oder am eigenen Stall erlernen. Zudem hast du die Möglichkeit, die regulären Kursangebote an unseren Standorten zu besuchen. Du kannst also die beiden Ausbildungswege „Fernkurs“ und „Kurs vor Ort“ flexibel kombinieren.
Deine Theorie umfasst:
- 20 Theorie-Lektionen mit Selbsttests
- zahlreiche begleitende Lehrvideos
- regelmäßigen Online-Unterricht nach deinen zeitlichen Möglichkeiten
Und natürlich kannst du den Theorieunterricht an Standorten deiner Wahl vor Ort besuchen. Hast Du die Theorie fertig, ist es dir möglich, die Theorie-Prüfung direkt online durchführen.
Deine Praxis umfasst 23 Praxistage/Einheiten. Das können sein:
- Teilnahmen an unseren Online-Praxis-Coachings. Hier kannst du deine Pferde unter Anleitung eines Dozenten online am eigenen Stall bearbeiten. Bearbeitest du ein komplettes Pferd alleine, kannst du dir dafür einen Praxistag notieren.
- Mitfahrtage bei einem beliebigen Hufbearbeiter/Huftechniker/Hufschmied. Für einen Mitfahrtag kannst du dir einen Praxistag anrechnen, wenn du dabei aktive Hufe bearbeitest.
- Teilnahmen an Praxistagen unserer Kursstandorte. Hierzu haben wir für dich alle Termine in einem digitalen Kursmanager eingestellt, so dass du deine Wunschtermine bequem auswählen und buchen kannst.
Du kannst diese Möglichkeiten nach deinen Wünschen kombinieren!
Praxis komplett bei einem Hufbearbeiter/Hufschmied

Absolvierst du die Praxis komplett bei einem Hufbearbeiter/Hufschmied und besuchst keine Kurse vor Ort, erhält er von uns einen Obolus. Unsere Online-Angebote für Theorie und Praxis kannst du unbegrenzt nutzen.
Deine Lehrvideoseite

Fast 100 Videos aus allen Bereichen warten auf dich. Das Videoangebot wird permanent ausgebaut.
Eine Gratis-Lektion für Dich!


Wie findet die Prüfung statt?
Auch hier hast du zwei Möglichkeiten. Du kannst:
- Die Prüfung in Theorie und Praxis komplett online ablegen oder
- Du nimmst an einer Abschlussprüfung unserer Kurse teil.
Prüfunsgsvoraussetzung ist der Nachweis von 23 Praxistagen, 50 Bearbeitungsbögen von Pferden und eine Facharbeit.
Fernkursangebot für Quereinsteiger
Ein Quereinstieg ist NUR unter folgenden Voraussetzungen möglich! Du hast bereits:
- eine Ausbildung in Barhufbearbeitung einer beliebigen Schule begonnen, bist sehr weit vorangeschritten, verfügst aber noch nicht über einen Abschluss in Barhufbearbeitung und möchtest dieses Ziel nun erreichen.
- eine nachweisbare Zeit bei einem Hufschmied aktiv mitgearbeitet und Pferde eigenständig beurteilt und bearbeitet. Dein Ziel ist es, einen Abschluss nachweisen zu können, der für eine umfassende Ausbildung an einem anerkannten und zertifizierten Ausbildungsbetrieb steht und der als Nachweisdokument gegenüber Versicherungsgebern dient.
Dann könntest Du die Voraussetzung für einen Quereinstieg erfüllen. Bitte sende uns für eine abschließende Entscheidung Vorher-/Nachher-Bilder der Bearbeitung eines Pferdes zu. Pro Huf bitte ein Bild von vorne, von der Seite und von unten. Anschließend testen wir Deine Kenntnisse in der Ganganalyse. Dazu zeigen wir dir verschiedene Videos, die du beurteilen musst.
In diesem Modell steht dir die begrenzte Anzahl von 8 Praxistagen/Coachings inkl. Prüfung zur Verfügung. Du fertigst 10 Bearbeitungsbögen von Pferden und eine Facharbeit. Zudem benötigen wir einen Nachweis über die von dir absolvierten Kurse, Praktika oder Ausbildungsinhalte!
Zusätzlich erhältst du Zugang zu unseren Lehrvideos und Theorie-Lektionen.
Kosten für den Fernkurs :
Die Kursgebühr beträgt 4.090 bzw. 3.990 Euro (inclusive Kursunterlagen und Prüfungsgebühr). Du kannst den Kurs über zwei Möglichkeiten buchen:
Möglichkeit 1:
Kurspreis 3.990 Euro – spare 100,00 Euro und buche über unseren Shop!
Bezahlung im Shop:
Per Vorkasse:
3.990,00 Euro, bezahlbar in einer Summe innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt der Bestellbestätigung.
Per Paypal:
3.990,00 Euro, bezahlbar komplett oder als Ratenmodell zu 3, 6, 12 oder 24 Monaten
Du kannst bei Paypal ein Modell mit folgenden Raten (aktuelle Raten siehe Paypal) wählen:
3 Monatsraten zu 1.350,78 Euro
6 Monatsraten zu 683,31 Euro
12 Monatsraten zu 349,78 Euro
24 Monatsraten zu 183,20 Euro
Hier der Link zu unserem LTZ-Shop
Möglichkeit 2:
Kurspreis 4.090 Euro – bei Buchung über die Online-Anmeldung
Du hast die Möglichkeit, für die Begleichung der Kursgebühren ein individuelles Modell bei der Anmeldung auszuwählen.
Modell A: Nachlass von 100,00 Euro bei Begleichung der Gesamtsumme vor Kursstart (Kurspreis: 3.990 Euro)
Modell B: Rate 1 von 1.000 Euro zu Beginn und zwei Raten zu 1.545,00 Euro nach jeweils 4 weiteren Monaten
Modell C: 10 Monatsraten zu 409,00 Euro
Modell D: 22 Monatsraten zu 186,00 Euro
Hier der Link zur Online-Anmeldung auf dieser Seite: Online-Anmeldung
Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Nr. 21a) bb) des UStG
Zulassung
Keine Zulassungsvoraussetzungen, Umgang mit dem Pferd ist erwünscht.
Unser Sonder-Finanzierungsangebot
40 Monatsraten zu jeweils 79,- €
Du zahlst 40 Monate jeweils 79.- € und hast
– Zugriff auf die Lehrvideos, Skripte und unseren Online-Unterricht
– die Möglichkeit, Theorie und Praxis völlig selbstständig online zu erlernen.
Möchtest du darüber hinaus in die Praxis vor Ort an unseren Standorten gehen, berechnen wir dir dafür eine einmalige zusätzliche Kostenpauschale von 700.- €. Für diese Pauschale kannst du an soviel Praxistagen vor Ort teilnehmen wie du möchtest.
Meldest du dich nach deinem eigenen Lernfortschritt für die Prüfung Abschluss Hufpflege (bmg) an, berechnen wir eine einmalige zusätzliche Prüfungsgebühr von 230.- €. Du kannst die Prüfung online an deinem eigenen Pferd oder vor Ort an einem unserer Kursstandorte durchführen.
Hinweis: Möchtest Du dieses Sonder-Finanzierungsangebot wählen, trage bitte bei der Online-Anmeldung in das Feld „Ihre Nachricht“ das Stichwort „Sonder-Finanzierungsangebot ein!
Alle Angaben inkl. Prüfungsgebühr. Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Nr. 21a) bb) des UStG
Variante Quereinsteiger
Die Kosten für den Fernkurs belaufen sich auf 2.190 Euro, zu zwei gleichen Raten. Die erste Kursrate zum Kursstart, die 2. Kursrate im 5. Ausbildungsmonat. Alternativ: Begleichen der kompletten Kursgebühr vor dem Kursstart ohne Nachlass.
Die Anmeldung für den Quereinstieg ist nur über diese Homepage möglich: Anmeldung
Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Nr. 21a) bb) des UStG.
Neu: Staatlich zugelassener Fernkurs „Biomechanisch geschulter Hufexperte (bmg)
Der Erwerb des „bmg-Zertifikats“ für externe Barhufbearbeiter/innen, Huftechniker/innen und Hufschmiede/innen. Mehr Infos per Mail. Hier finden Sie alle Informationen und die Anmeldung: Informationn und Anmeldung „bmg-Zertifikat“