Weiterbildung Bearbeitung Rehehufe
Dozentin
Astrid Arnold, DHG e.V.
Der chronische Rehehuf- seine vielfältigen Veränderungen und das Potenzial und die Grenzen seiner Hufbearbeitung
Der Rehehuf- ein Thema, auf das wir bei unserer Hufbearbeitung immer wieder stoßen. Woran erkennen wir ihn? Was können wir tun, wie können wir dem Pferd und dem Pferdebesitzer helfen? Was sind die strukturellen Leitlinien in der Bearbeitung von Rehehufen? Was ist möglich und wo stößt die Hufbearbeitung an ihre Grenzen?
Welche Aspekte auch aus huforthopädischer Sicht können in die Bearbeitung eines solchen Pferdes einfließen? Das Kennenlernen der Struktur, der Möglichkeiten und der Grenzen der Hufrehebearbeitung sind das zentrale Thema dieses Kurses.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Astrid Arnold von der Deutschen Huforthopädischen Gesellschaft DHG (e.V.) eine ausgewiesene Expertin für dieses Thema gewinnen konnten.
Astrid Arnold wird dieses Thema in Theorie und an Hand eigens von ihr gefertigter Präparate erläutern.
Kurstermin
29. Juli 2023, 9:30 Uhr bis ca. 16/17 Uhr
Theorie und Präparate
Ort: findet auf Wunsch der Dozentin nun online statt!
Teilnahmevoraussetzungen
keine.
Kosten
Für Hufpfleger bmg (mit Abschluss oder in Ausbildung): 159.- Euro (kein weiterer LTZ-Bonus möglich)
Für externe Hufbearbeiter/Huftechniker oder Hufschmiede (mit Abschluss oder in Ausbildung): 169.- Euro.

