Pferdeosteopathie Ausbildung (bmg)

Pferdeosteotherapie Ausbildung: hier findest du alle Termine und Infos für die Pferdeosteotherapie Ausbildung. Werde Pferdeosteotherapeut/in an einem unserer Standorte!

Pferdeosteopathie - auch für Quereinsteiger

Bildschirmfoto 2022-01-31 um 19.55.29

Du hast bereits einen Abschluss in Pferdephysiotherapie einer beliebigen Schule? Dann laden wir dich ein, am LTZ den Abschluss Pferdeosteopathie zu erreichen.

Erweitere deine Angebote

Bildschirmfoto 2023-04-14 um 14.33.22

Von Huf bis Kopf:  Wir rücken die Biomechanik des Pferdes und auch des Reiters in den Mittelpunkt unserer Ausbildung und vermitteln dabei einen hohen Praxisanteil mit zahlreichen Übungen am Pferd.

Flexibel lernen

Bildschirmfoto 2021-05-19 um 20.28.27

Du kannst alle unsere Ausbildungsstandorte besuchen, um Theorie und Praxis zu lernen. Nutze auch unsere Lehrvideoseite und den zusätzlichen Online-Unterricht bei Bedarf.

Voller Zugriff auf die Inhalte Pferdephysio

Bildschirmfoto 2023-04-14 um 14.19.16

Absolvierst du die Ausbildung Pferdeosteopathie am LTZ, geben wir Dir auch vollen Zugriff auf unsere Inhalte der Pferdephysiotherapieausbildung (Skripte und Lehrvideos).

Termine und Inhalte

Standorte der Pferdeosteopathie Ausbildung

Wir bieten die Pferdeosteopathie Ausbildung an folgenden Standorten an:

37235 Kassel (Physio und Osteo)
64625 Bensheim (Physio, Osteo) 

Als Schüler/-in eines Standortes kannst du die Kursangebote der anderen Standorte kostenlos ergänzend oder alternativ nutzen.

Terminplan Pferdeosteopathie 2023 bis 2025

Termine

Block 1:
Kassel: 24.-26.11.2023
Bensheim: 05-07.07.2024

Hufe
Erkrankung und Therapie

Untere Gliedmaße
Vertiefung der Anatomie; Sezieren, Interpretation Gelenktestung Wiederholung und Zusammentragen bekannter Behandlungstechniken; Erlernen weiterer, speziell strukturell osteopathischer Technik

Block 2:
Kassel 19.-21.01.2024
Bensheim: 27-29.09.2024

Wiederholung und Vertiefung
Anatomie Karpal- und Ellbogengelenk, sowie Knie- und Sprunggelenk; Interpretation Gelenktestung, vertiefend Muskulatur

Segmentale Bewegungsanalyse

bis Ellbogen-/ bzw. Kniegelenk; Wiederholen und Zusammentragen bisher bekannter Behandlungstechniken

Erlernen weiterer Techniken

in diesem Bereich; Wiederholung Pathologie Gliedmaße

Block 3:
Kassel: 08.-10.03.2024
Bensheim: 15-17.11.2024

Befundbögen; Kundenkommunikation; Ganganalyse
Individuelle Gestaltung je nach Kurswünschen; Komplette Analysen/Befundung der Vor- und Hinterhand an „echten Patienten“

Fortbildungstag Zähne

Zähne und Zahnerkrankungen allgemein; Erkennen von Zahnproblematiken und Bedeutung für den Bewegungsapparat und Wechselwirkung Hufe

Block 4:
Kassel: 24.-26.05.2024
Bensheim: 10-12.01.2025

Wiederholung und Vertiefung
Anatomie Schulter, Becken, Kopf, Hals, Rumpf Gelenktestung Schulter, Hüfte; osteopathische Läsionen Schulter, Hüfte, Rippen und Behandlung

Testung

WBS und Läsionen WBS + Behandlung; Wiederholung; Simulation

Block 5:
Kassel: 12.-14.07.2024
Bensheim: 14-16.03.2025

Ergänzung Pathologie

Physikalische und Gerätetherapie
in Grundzügen Trainingslehre und Unterrichtserteilung aus osteopathischer Sicht; Biomechanische Gesichtspunkte im Pferdetraining;

Therapiepläne erstellen Equipment
Wiederholung und Vertiefung der neu erlernten Techniken an echten Fällen

Block 6:
Kassel: 20.-22.09.2024
Bensheim: 23-25.05.2025

Wiederholungen und Abschlussprüfung.

Hinweis: In Deutschland es keine staatliche Regelung und daher auch keinen staatlich anerkannten Abschluss in der Pferdephysiotherapie, bzw. Pferdeosteopathie. Infos zu unserer staatlichen Anerkennung als Weiterbildungseinrichtung siehe Menüpunkt Hufpfleger Ausbildung D.

Ausschnitte aus unseren Lehrvideos

Kurskosten

Die Kursgebühr beträgt 3.450 bzw. 3.350 Euro (inclusive Kursunterlagen und Prüfungsgebühr). Du kannst den Kurs über zwei Möglichkeiten buchen:

Möglichkeit 1:
Kurspreis 3.350 Euro – spare 100,00 Euro und buche über unseren Shop!

Bezahlung im Shop:

Per Vorkasse:
3.350,00 Euro, bezahlbar in einer Summe innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt der Bestellbestätigung.

Per Paypal:
3.350 Euro, bezahlbar komplett oder als Ratenmodell zu 3, 6, 12 oder 24 Monaten
Du kannst bei Paypal ein Modell mit folgenden Raten (aktuelle Raten siehe PayPal) wählen:
3 Monatsraten zu 1.134,11 Euro
6 Monatsraten zu 573,71 Euro
12 Monatsraten zu 293,68 Euro
24 Monatsraten zu 153,82 Euro

Hier der Link zu unserem LTZ-Shop

Möglichkeit 2:
Kurspreis 3.450 Euro – bei Buchung über die Online-Anmeldung

Du hast die Möglichkeit, für die Begleichung der Kursgebühren ein individuelles Modell bei der Anmeldung auszuwählen. Etwa vier bis sechs Wochen vor dem Kursstart erfolgt die Rechnungsstellung zum gewünschten Zahlungsmodell.

Modell A: Nachlass von 100,00 Euro bei Begleichung der Gesamtsumme vor Kursstart (Kurspreis: 3.350 Euro)
Modell B: Rate 1 von 1.000 Euro vor Block 1 und 2 Raten zu Block 3 und 6
Modell C: 10 Monatsraten
Modell D: 22 Monatsraten

Hier der Link zur Online-Anmeldung auf dieser Seite: Online-Anmeldung

Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Nr. 21a) bb) des UStG

Zulassung

Abschluss als Pferdephysiotherapeut/in einer beliebigen Schule.

Formular ausfüllen und bestätigen. Die Anmeldebestätigung kommt automatisch per Mail, die Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen.