Pferdephysiotherapie Ausbildung (bmg)
Pferdephysiotherapie Ausbildung: hier findest du alle Infos zur Pferdephysiotherapie Ausbildung am LTZ. Werde Pferdephysiotherapeut/in und erfülle dir deinen Traum mit Pferden zu arbeiten!
Die Terminpläne unserer Standorte findest du am Ende dieser Seite!
Zwei Möglichkeiten der Ausbildung
Modell A: Ausbildung komplett vor Ort

Modell A: Lerne im Präsenzunterricht vor Ort an unseren Standorten:
D- 37235 Kassel
D- 64625 Bensheim
D- 82049 München
D- 86928 Ammersee
D- 88699 Frickingen (Bodensee)
Modell B: Teil-Fernkurs und Praxis vor Ort

Modell B: Lerne im Teil-Fernkurs die Basis online/Vertiefe vor Ort an unseren Standorten:
D-21737 bei Hamburg
D-46499 bei Duisburg
D-66679 bei Trier
D-94315 bei Straubing
Beide Ausbildungswege umfassen die selben Inhalte von Level 1-5
Egal für welchen Ausbildungsweg du dich entscheidest, das komplette Kursmodell vor Ort oder den Teil-Fernkurs, in beiden Modellen sind die Inhalte gleich. Beide Modelle führen zum Abschluss Pferdephysiotherapie (bmg).
Level 1: Basis

Hier lernst du die Anatomie des Pferdes kennen: Skelett, Muskulatur, Biomechanik oder innere Organe. Ebenso zeigen wir dir erste einfache therapeutische Techniken.
Level 2: Erkrankungen

Hier erfährst du alles über die Erkrankungen des Pferdes und welche begleitenden therapeutischen Techniken helfen können.
Level 3: Vertiefung

In diesem Level baust du auf deine bisherigen Erkenntnisse und Erfahrungen auf und vertiefst dein Wissen und deine Praxis.
Level 4: Spezialisierung

In Level 4 kannst Du Dich spezialisieren in Therapie, Geräteanwendungen und Praxis.
Das Besondere unserer Ausbildung: Persönlicher Mentor Level 5
Level 5: Dein Mentor im Anerkennungsjahr

Nach dem Abschluss von Level 4 beginnt dein Anerkennungsjahr. Du behandelst und therapierst erste Pferde. Dabei lassen wir dich nicht allein, wir begleiten Dich! Wähle dir einen Mentor aus unserem Dozententeam. Er bereitet mit dir Kundentermine vor und gibt dir Tipps!
Modell A Komplett vor Ort: Termine, Inhalte und Standorte
Modell B Teil-Fernkurs und vor Ort: Termine, Inhalte und Standorte
Zum Kursbeginn stellen wir Dir unsere Lehrvideoseite und das Skript zur Verfügung.
Termine Theorie online für alle Standorte
Theorie Level 1-4, unter der Woche von 18-21:30 Uhr:
21.06.2023: Thema Huf
13.07.2023: Thema: Knochenstruktur und Skelett
16.08.2023: Thema: Muskulatur 1
12.09.2023: Thema Muskulatur 2
11.10.2023: Thema: Neurologie/Gefäße
16:11.2023: Thema: Innere Organe
12.12.2023: Thema: Anamnese und Gang
11.01.2024: Thema: Sattel und Reitlehre
20.02.2024: Thema: Vertiefung Therapie 1
21.03.2024: Thema: Vertiefung Therapie 2
09.04.2024: Thema Spezialisierung 1
15.05.2024: Thema Spezialisierung 2
Zudem unterrichten wir das Thema Erkrankungen durch einen/e Tierärzt/in an zwei Wochenendblöcken komplett online:
23-24.03.2024: Thema Erkrankungen 1
27-28.04.2024: Thema Erkrankungen 2
Termine Praxis online für alle Standorte
Ausgewählte Praxis Level 1-4, am Wochenende in der Zeit von 9:00-13:30:
An diesen Kursterminen wird Praxis entsprechend des vorangegangenen Theorie-Unterrichts (siehe oben) unterrichtet. Dazu benötigst du ein Pferd, einen guten Netzempfang auf deinem Handy. Hier werden auch Aspekte aus den Lehrvideos dargestellt und vertieft.
01.07.2023 / 13.08.2023 / 02.09.2023 / 29.10.2023 / 04.11.2023 / 10.12.2023
13.01.2024 / 11.02.2024 / 02.03.2024 / 21.04.2024 / 04.05.2024 / 09.06.2024
Unterricht vor Ort im Modell B
An den Teil-Fernkurs schließt sich im Modell B deine Praxisphase zum Üben und Vertiefen vor Ort an. Für diese Praxisphase kannst du einen der unten genannten Standorte wählen.
Für jeden Standort sind drei Praxisblock zu je 4 Tagen von Donnerstag bis Sonntag vorgesehen. Die Unterrichtszeit vor Ort ist jeweils von 9:30 bis ca 16:30 Uhr. Bei Terminproblemen für den von dir gebuchten Standort kannst du auch die Blöcke an anderen Standorten nutzen!
Praxisblöcke am Standort 21737 – Hamburg (Wischhafen)
Block 1: 14-17.09.2023
Block 2: 08-11.02.2024
Block 3: 06-09.06.2024
Praxisblöcke am Standort 46499 – Duisburg (Hamminkeln)
Block 1: 29.06-02.07.2023
Block 2: 12-15.10.2023
Block 3: 14-17.03.2024
Praxisblöcke am Standort 66679 Trier (Waldhölzbach)
Block 1: 12-15.10.2023
Block 2: 22-25.02.2024
Block 3: 20-23.06.2024
Praxisblöcke am Standort 94315 – Straubing (Haibach)
Block 1: 03-06.08.2023
Block 2: 30.11-03.12.2023
Block 3: 25-28.04.2024
Hast Du den o.g. Unterricht online und vor Ort durchlaufen, gehst Du in Level 5: Das Anerkennungsjahr mit deinem Mentor.
Wir begleiten Dich auch zwischen den Kursblöcken!
Zahlreiche Lehrvideos - jederzeit abrufbar

Monatlicher Online-Unterricht - jederzeit teilnehmen

Kursangebot: Weiterbildung Taping
Kurs Taping für das Pferd 15-16.07.2023


Kurskosten
Die Kursgebühr beträgt 4.190 bzw. 4.090 Euro (inclusive Kursunterlagen und Prüfungsgebühr). Du kannst den Kurs über zwei Möglichkeiten buchen:
Möglichkeit 1:
Kurspreis 4.090 Euro – spare 100,00 Euro und buche über unseren Shop!
Bezahlung im Shop:
Per Vorkasse:
4.090,00 Euro, bezahlbar in einer Summe innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt der Bestellbestätigung.
Per Paypal:
4.090,00 Euro, bezahlbar komplett oder als Ratenmodell zu 3, 6, 12 oder 24 Monaten
Du kannst bei Paypal ein Modell mit folgenden Raten (aktuelle Raten siehe PayPal) wählen:
3 Monatsraten zu 1.384,63 Euro
6 Monatsraten zu 700,44 Euro
12 Monatsraten zu 358,55 Euro
24 Monatsraten zu 187,80 Euro
Hier der Link zu unserem LTZ-Shop
Möglichkeit 2:
Kurspreis 4.190 Euro – bei Buchung über die Online-Anmeldung
Du hast die Möglichkeit, für die Begleichung der Kursgebühren ein individuelles Modell bei der Anmeldung auszuwählen. Etwa vier bis sechs Wochen vor dem Kursstart erfolgt die Rechnungsstellung zum gewünschten Zahlungsmodell.
Modell A: Nachlass von 100,00 Euro bei Begleichung der Gesamtsumme vor Kursstart (Kurspreis: 4.090 Euro)
Modell B: Rate 1 von 1.000 Euro vor Block 1 und 2 Raten zu 1.595,00 Euro zu Block 3 und 6
Modell C: 10 Monatsraten zu 419,00 Euro
Modell D: 22 Monatsraten zu 190,50 Euro
Hier der Link zur Online-Anmeldung auf dieser Seite: Online-Anmeldung
Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Nr. 21a) bb) des UStG
Sonderfinanzierungsmodell
40 Monatsraten zu jeweils 89,- Euro
Du zahlst 40 Monate jeweils 89.- Euro und eine Einmalzahlung von 350.- Euro beim Eintritt in das Anerkennungsjahr und eine Prüfungsgebühr von 280.- Euro
Hinweis: Möchtest du dieses Sonder-Finanzierungsangebot wählen, trage bitte bei der Online-Anmeldung in das Feld „Ihre Nachricht“ das Stichwort „Sonder-Finanzierungsangebot ein!
Alle Angaben inkl. Prüfungsgebühr. Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Nr. 21a) bb) des UStG
Zulassung
Keine Zulassungsvoraussetzungen. Der Umgang mit dem Pferd ist erwünscht.
Anmeldung
Um sich anzumelden kannst du zwischen zwei Möglichkeiten wählen:
Anmeldung über unseren Shop:
Anmeldung über diese Homepage:
Formular ausfüllen und bestätigen. Die Anmeldebestätigung kommt automatisch per Mail, die Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen.